Es ist der 2. Juni, und heute Morgen war es wirklich eindeutig: Der Sommer ist da! Ich bin sehr früh hoch zu den nahen Höhen mit den offenen Weiten und Feldern gefahren, weil ich Korn und Mohn fotografieren wollte. Es war kurz nach 7 Uhr – aber schon rund 10 Minuten später war die Sonne auf den schattenlosen Feldern so intensiv, dass Tintin nur noch weg wollte. Und mir war es dann auch schon zu heiß. Kurz darauf hab ich im Wald einen anderen Hundebesitzer getroffen (nur Hundebesitzer und eiserne Jogger sind an Sonntagen so früh morgens unterwegs. Und Jogger reden nicht, die laufen und wollen nicht gestört werden. Das zeigen schon die obligatorischen Ohrstöpsel). Jedenfalls traf ich einen anderen Hundebesitzer, der gerade das gleiche Phänomen erlebt hatte und mit Hund in den Wald geflüchtet war. Wie kann es morgens kurz vor halb acht Uhr schon so unerträglich heiß sein? Wir hatten beide keine Erklärung. Außer, dass halt Sommer ist. Überraschung! Wer hätte das gedacht?
Verschlusszeiten
Wie stark die Sonne war, zeigte mir auch meine Kamera sehr schnell. Blumen und Felder fotografiere ich mit offener Blende, damit die Tiefenschärfe so klein wie möglich ist. Nur ein winziger Ausschnitt im Bild soll scharf sein, und das geht halt nur mit einer offenen Blende. Ich musste die Verschlusszeit auf 1/1250s einstellen. Nicht auf 1/500s wie in den letzten Wochen. Die Fotos wären sonst alle überbelichtet gewesen. Die ersten zwei, dich ich jeweils mit 1/500s und 1/800s geschossen hatte, sind unbrauchbar. Obwohl ich natürlich im RAW-Format fotografiere, aber stark überbelichtete Fotos sind auch als RAW kaum noch zu retten.
Beim Einstellen der Verschlusszeit bin ich immer von unserem menschlichen Auge fasziniert. Wie perfekt es sich doch auf die unterschiedlichen Nuancen von Helligkeit einstellt. Wie sehr sich unsere Pupille – die menschliche Blende – doch bei Helligkeit zusammenziehen kann.
Jedenfalls steht jetzt fest, dass ich nächsten Sonntag spätestens um 6 Uhr auf den Feldern sein muss, wenn ich ohne Hitzschlag und bei perfektem Licht Mohn fotografieren will. Denn genau genommen war es schon zu spät, vor allem für stimmungsvolle Landschaftsfotos. Ein paar Bilder sind trotzdem entstanden … Schönen Sommer euch allen!





